Heizung
Unsere Leistungen rund um Ihre Heizung:
Ob Gas-Heizung, Öl-Heizung, Pellet-Ofen oder Wärmepumpe: Wir finden für Sie das optimale Heizsystem und schneiden dieses individuell auf Ihren Bedarf zu.
Wartung
Eine regelmäßige Wartung der Heizungsanlage sorgt dafür, dass die Heizung weniger Energie verbraucht und somit effizienter heizt. Wir empfehlen eine jährliche Wartung Ihrer Heizungsanlage, um diese Betriebsweise aufrecht zu erhalten. Der Wartungstermin sollte am besten in die warmen Monate gelegt werden, weil so noch Zeit genug ist, um Verschleißteile an der Heizung für die kommende Heizperiode zu tauschen.
Flächenheizungen
Flächenheizsysteme wie Fußboden-, Wand- oder Deckenheizungen arbeiten besonders effizient, da sie mit niedrigen Vorlauftemperaturen auskommen. Das macht sie zur idealen Ergänzung für moderne Heiztechnik wie Wärmepumpen. Vor allem im Rahmen einer Sanierung lohnt sich der Einbau, weil so dauerhaft Energie eingespart und der Wohnkomfort erhöht werden kann. Wir beraten Sie gerne zu den passenden Systemen und übernehmen auch die fachgerechte Installation im Rahmen Ihrer Sanierungsmaßnahme.
Austausch
Sie überlegen, Ihre noch funktionierende Heizung durch eine moderne, umweltfreundlichere Anlage zu ersetzen? Diese Entscheidung kann sich lohnen: Neue Heizsysteme – wie zum Beispiel Wärmepumpen – arbeiten deutlich effizienter und verbrauchen wesentlich weniger Energie. Auch mit bestehenden Heizkörpern kann eine Wärmepumpe unter den richtigen Voraussetzungen effizient betrieben werden. Das senkt Ihre Heizkosten spürbar und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz.
Darüber hinaus unterstützt der Staat den Umstieg auf klimafreundliche Heiztechnik mit attraktiven Zuschüssen oder zinsgünstigen Krediten. So wird aus dem Heizungstausch eine Investition, die sich langfristig lohnt – wirtschaftlich wie ökologisch.
Wir beraten Sie gerne zu passenden Lösungen und aktuellen Fördermöglichkeiten.
Darüber hinaus unterstützt der Staat den Umstieg auf klimafreundliche Heiztechnik mit attraktiven Zuschüssen oder zinsgünstigen Krediten. So wird aus dem Heizungstausch eine Investition, die sich langfristig lohnt – wirtschaftlich wie ökologisch.
Wir beraten Sie gerne zu passenden Lösungen und aktuellen Fördermöglichkeiten.
Hydraulischer Abgleich
Ein hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass die Wärme in Ihrem Heizsystem gleichmäßig und effizient verteilt wird. Ohne diese Einstellung werden manche Heizkörper zu warm, andere hingegen nicht richtig warm – das kostet unnötig Energie und Komfort.
Durch den Abgleich wird der Volumenstrom des Heizwassers optimal auf alle Heizkörper abgestimmt. Das spart Energie, verbessert die Effizienz Ihrer Heizung und kann sogar Voraussetzung für bestimmte Förderprogramme sein.
Unser Angebot:
Wir prüfen Ihre Anlage, führen den hydraulischen Abgleich fachgerecht durch und beraten Sie gerne zu weiteren Optimierungsmöglichkeiten Ihrer Heizungsanlage.
Durch den Abgleich wird der Volumenstrom des Heizwassers optimal auf alle Heizkörper abgestimmt. Das spart Energie, verbessert die Effizienz Ihrer Heizung und kann sogar Voraussetzung für bestimmte Förderprogramme sein.
Unser Angebot:
Wir prüfen Ihre Anlage, führen den hydraulischen Abgleich fachgerecht durch und beraten Sie gerne zu weiteren Optimierungsmöglichkeiten Ihrer Heizungsanlage.